Datenschutz

1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

CaféPark Hexenland

Inhaber: Rainer Gansel
Adresse: Hoerstgener Str. 37, 47661 Issum

E-Mail: mail@cafepark-hexenland.de
Telefon: 02835 / 787 95 44

2. Hosting
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet:

alfahosting GmbH
Ankerstraße 3b
06108 Halle (Saale)

Der Hoster verarbeitet Zugriffsdaten in unserem Auftrag, um den Betrieb der Website sicherzustellen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an einem sicheren, stabilen und effizienten Webseitenbetrieb). Mit dem Hoster besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO.

3. Zugriffsdaten und Server-Logfiles
Beim Aufrufen dieser Website erheben wir bzw. unser Hostinganbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Dies sind:

  • Besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Übertragene Datenmenge
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • IP-Adresse (gekürzt und anonymisiert gespeichert)

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem berechtigten Interesse an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität der Website.

4. Reichweitenanalyse mit Pirsch Analytics
Diese Website nutzt „Pirsch“, einen datenschutzfreundlichen Webanalysedienst der emvi GmbH, Deutschland. Pirsch kommt vollständig ohne Cookies aus und anonymisiert IP-Adressen, bevor sie verarbeitet werden. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert oder an Dritte weitergegeben.

Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der statistischen Auswertung der Nutzung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Weitere Informationen finden Sie unter:
https://pirsch.io/privacy

5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen oder Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation).

6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

7. Keine Pflicht zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten
Ein Datenschutzbeauftragter ist für unser Unternehmen nicht erforderlich.

8. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei Änderungen rechtlicher Vorgaben oder technischer Entwicklungen.